Samstag, 7. Juli 2018

Strand und Abendessen

Nach einem kurzen Strand-Check haben wir unser Abendessen zubereitet. Es gab frisch gekaufte Brötchen, Grillwurst, Tomaten, Käse und Salami. Einfach aber sehr lecker.

Ankunft am Campingplatz

Nach langer Überfahrt bei 36 Grad Außentemperatur kamen wir gegen Abend am Campingplatz an. Wunderschöne Küste hier, allerdings kein Sandstrand, sondern Kiesel. Aber wir haben einen Pool, den wir nach zwei Pils aufgesucht haben.

Mittagspause und Überfahrt

Die Absperrung auf dem Track haben wir für eine kurze Mittagspause genutzt, denn genau an der Schranke war ein ziemlich großer Pausenplatz angelegt, mitten im Nirgendwo. Unserm Dicken haben wir auch ein Lüftchen im Schatten gegönnt. Man merkt ihm die 35 Grad Außentemperatur dann doch an, wenn er sich mit uns die Berge anschaut.

Dann holten wir den Hänger, um zur Ostküste der Insel zu fahren. Knapp 2:40 Stunden waren wir unterwegs, vorbei an Cagliari im Süden. Ermüdende Fahrt, aber dann kamen wir doch noch am Campingplatz an. :-)

Nach dem Frühstück auf die Minentour

Nach einem Frühstück mit Aufbackbrötchen und Kaffee haben wir unser Lager an der Westküste abgebaut und sind mitsamt unserer Sachen zum letzten Offroadtrack gefahren.

Thorsten's Hänger ließen wir am Anfang des Tracks in einem Dorf stehen, es handelte sich nämlich um einen Rundkurs, der Minentour. Vorbei an einigen alten und verlassenen Minen ging es über die Berge und durch die Wälder.

Dummerweise war der Track dann aber irgendwann zuende, sie hatten ihn per abgeschlossener Schranke gesperrt, keine Chance für ein vorbeikommen. Also wieder zurück und über einen Alternativweg zum Hänger.

Vorher hielten wir aber noch an der Grotta di San Giovanni. Eine alte Grotte, wohl mal als Straße genutzt, heute nur noch zu Fuß begehbar.